Wie ihr mit EOS Camera Info die Auslösungen eurer Canon-Kamera mit einem PC auslesen könnt, habe ich euch schon in diesem Artikel gezeigt. Wäre es nicht praktisch, wenn ihr jederzeit direkt in der Kamera die bereits gemachten Auslösungen anzeigen könntet? Das Zauberwort heißt Magic Lantern und wird von mir seit Jahren auf meiner Canon EOS 600D und der Canon EOS 6D eingesetzt. Weiterlesen
Apr 27 2016
Sensorreinigung bei Canon oder Nikon DSLR selbst durchführen
Als Hochzeitsfotograf ist man viel in der Natur unterwegs und muss natürlich auch oft das Objektiv wechseln. Dabei ist es fast unmöglich den Sensor vor Verschmutzungen zu bewahren. Daher steht bei mir regelmäßig eine Sensorreinigung an, um störende schwarze Flecken auf den Hochzeitsfotos zu vermeiden. Weiterlesen
Feb 29 2016
Auslösungen auslesen bei Nikon-DSLRs
Als Hochzeitsfotograf setze ich auf Spiegelreflexkameras von Canon, möchte aber trotzdem mal darauf eingehen, wie die Auslösungen bei Nikon-Kameras ausgelesen werden, zumal ich auch berichte, wie man die Auslösungen bei Canon-DSLRs ausliest. Weiterlesen
Jan 03 2016
Mobile Datensicherung für Fotos direkt von SD-Karte
Als Hochzeitsfotograf ist mir ein mobiles Backup der gemachten Fotos auch während des Veranstaltungstages sehr wichtig. Eine SD-Karte geht zwar eher selten kaputt, doch ein ungutes Gefühl bleibt, wenn man sich nur auf ein Speichermedium verlässt. Weiterlesen
Dez 16 2015
Light Hunter: Beeindruckender Film mit vielen Zeitraffer-Aufnahmen
Stefan Forster ist ein Natur- und Landschaftsfotograf aus der Schweiz und hat mit dem Film Light Hunter einen beeindruckenden Film veröffentlicht, den wir euch an dieser Stelle wärmstens empfehlen wollen. Die Dokumentation hat eine Länge von 57 Minuten und zeigt beeindruckende Naturaufnahmen von Island. Weiterlesen
Sep 28 2015
Zeitraffer Blutmondfinsternis
Heute Nacht kam der Mond der Erde besonders nahe. Diesen Supermond gibt es einmal im Jahr, wenn die Entfernung zur Erde mit 356.000 Kilometern besonders nahe ist. Weiterlesen
Sep 01 2015
Dubai Hyperlapse: Tolles Zeitraffervideo
Ein äußerst beeindruckendes Hyperlapse-Video hat Rob Whitworth von Dubai erstellt. Durch den sehr hektischen, aber sehr professionellen Videoschnitt und die dazu passenden Toneffekte erlebt der Zuschauer eine schnelle Zeitrafferreise durch die Wüstenstadt Dubai. Weiterlesen
Mai 09 2015
Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM im Test
Wir haben unsere beiden Tamron-Objektive 24-70 mm f/2.8 durch das Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM ersetzt und wollen bei unseren Zeitrafferaufnahmen die Messlatte höher legen, wenn es beispielsweise um Aufnahmen des Nachthimmels geht. Weiterlesen
Apr 18 2015
Magix Video Pro X7: Test und erste Eindrücke
Die Profivideoschnitt-Software Magix Video Pro gibt es jetzt knapp ein Jahr nach Pro X6 in der Version X7. Neu in dieser Version ist u. a. das Bildstabilisierungs-Plug-in Mercalli V4 von proDAD (Tastenkürzel STRG+Shift+P). Wir haben es ausprobiert und direkt ein kleines Youtube-Vergleichsvideo mit und ohne die Mercalli-Bildstabilisierung erstellt. Weiterlesen
Feb 07 2015
Canon EOS 5DS mit Zeitraffer-Funktion
Wie es aussieht hat nun auch Canon endlich die Popularität von Zeitraffer- bzw. Timelapse-Aufnahmen erkannt und integriert nun auch bei der Canon EOS 5DS und der EOS 5DS R einen Intervalometer. Die im September 2014 auf der Photokina vorgestellte Canon EOS 7D Mark II unterstützt dieses Feature ebenfalls. Weiterlesen