Wie ihr mit EOS Camera Info die Auslösungen eurer Canon-Kamera mit einem PC auslesen könnt, habe ich euch schon in diesem Artikel gezeigt. Wäre es nicht praktisch, wenn ihr jederzeit direkt in der Kamera die bereits gemachten Auslösungen anzeigen könntet? Das Zauberwort heißt Magic Lantern und wird von mir seit Jahren auf meiner Canon EOS …
Schlagwort: canon
Apr 27 2016
Sensorreinigung bei Canon oder Nikon DSLR selbst durchführen
Als Hochzeitsfotograf ist man viel in der Natur unterwegs und muss natürlich auch oft das Objektiv wechseln. Dabei ist es fast unmöglich den Sensor vor Verschmutzungen zu bewahren. Daher steht bei mir regelmäßig eine Sensorreinigung an, um störende schwarze Flecken auf den Hochzeitsfotos zu vermeiden.
Mai 09 2015
Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM im Test
Wir haben unsere beiden Tamron-Objektive 24-70 mm f/2.8 durch das Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM ersetzt und wollen bei unseren Zeitrafferaufnahmen die Messlatte höher legen, wenn es beispielsweise um Aufnahmen des Nachthimmels geht.
Jul 21 2014
Magic Lantern von Version 2.3 auf Nightly Build updaten
Das „Stable Release“ v2.3 von Magic Lantern wurde schon im Juli 2012 veröffentlicht und seitdem gab es keine offiziellen Releases mehr. In den letzten zwei Jahren hat sich jedoch einiges getan, vor allem beim Thema RAW Video. Daher zeigen wir in dieser Anleitung mal, wie ihr ganz einfach ein Update durchführen könnt.
Jun 06 2014
Canon Pixelfehler ein Garantiefall? Trick löst das Problem!
In unserem Zeitraffer-Blog befassen wir uns heute aus aktuellem Anlass mal mit Hotpixel bzw. Dead Pixel bei Spiegelreflexkameras. Gerade bei Timelapse-Aufnahmen sind beispielsweise solche roten Fehlerpixel sehr ärgerlich, da jedes einzelne Bild nachträglich bearbeitet werden müsste.
Mrz 12 2014
Magic Lantern bei Canon 6D installieren
Leider hat es Canon auch bei der 6D versäumt, ein Intervalometer, also einen Timer für Timelapse-Aufnahmen zu integrieren. Vermutlich wird so das Zubehörgeschäft angekurbelt. Abhilfe schafft die Firmware Magic Lantern, die in unserem Fall die 6D um viele Funktionen erweitert.
Dez 27 2013
Flow-Mow Time Lapse Zubehör bringt Bewegung in Zeitraffer-Videos
Von unseren Zeitraffer-Projekten haben natürlich auch Familie und Freunde mittlerweile etwas mitbekommen und so lag bei mir unter dem Weihnachtsbaum neues Timelapse-Zubehör. Flow-Mov ist dabei ein kleines praktisches Gerät, das komplett ohne Batterien funktioniert und wie eine Eieruhr aufgezogen wird.
Jul 13 2013
Magic Lantern: Die perfekte Firmware für Canon und Timelapse
Von Haus aus bieten nur die wenigsten Spiegelreflexkameras eine Einstellung, mit der sich in einem definierbaren Intervall Fotos erstellen lassen. Canon bietet das unter anderem das kostenlose EOS Utility an. Der Nachteil: Die Software wird auf einem Laptop installiert und dieser muss bei bei den Aufnahmen permanent mit der Kamera verbunden sein.